Sicher verständigen am Wareneingang
Sie kennen die Situation: Ihre Ware wird mit dem Lkw angeliefert, der Fahrer spricht kein oder fast kein Deutsch. Jetzt geht es darum, den Fahrer auf alle wichtigen Prozesse und Ihre Organisation beim Entladen hinzuweisen. Aber was tun, wenn der Sie nicht versteht?
Dieses Ringbuch unterstützt den Verlader bei der Verständigung. So wird der Entladeprozess erfolgreich durchgeführt und alle Beteiligten erhalten Handlungs- und Rechtssicherheit!
Und das in zehn Sprachen: Deutsch, Türkisch, Englisch, Bulgarisch, Tschechisch, Polnisch, Ungarisch, Rumänisch, Russisch und Kroatisch.
Aus dem Inhalt
- Begrüßung mit Anmeldung
- Orientierung und Ortsangaben
- Arbeitsschutz
- Nachweise, Liefer- und Ladepapiere
- Gefahrgut
- Ausrüstung und Maßnahmen
- Eingangscheck
- Ablehnung von Gütern
110 S., Spiralbindung, Kunststoff-Schutzumschlag |
148 x 210 mm |
Artikel-Nr.: 27217000000 |
Die Fahrer von Transport- und Logistikunternehmen kommen häufig aus europäischen Ländern, deren Sprachen uns nicht geläufig sind. Umgekehrt verfügen diese Mitarbeiter nicht über ausreichend Deutschkenntnisse, um die erforderlichen Absprachen zu verstehen. Mit den allgemeinen Englischkenntnissen kommt man meist auch nicht weiter. Die Begriffe, nach denen man sucht, sind zu speziell. „Sprachenhilfe für den Wareneingang“ soll den Logistikmitarbeiter beim Wareneingang bei seiner Arbeit unterstützen und ihm helfen, sich mit nicht deutschsprachigen Lkw-Fahrern zu verständigen. Die häufigsten Standardsituationen sind erfasst und in mehrere Landessprachen übersetzt. |
Dieses Produkt wird vertrieben durch die HUSS-VERLAG GmbH.
Verwandte Artikel |
Die Sprachenhilfe an der Rampe [Buch] |
Die Sprachenhilfe für den Fahrer [Buch] |
Downloads zu diesem Artikel |
Vorwort + Leseproben [pdf] |
Mengen-Staffelpreise (Stückpreise): | ||||||||||||
|