
Das Sonderheft "Retrofit und Maintenance“ der Fachzeitschrift Technische Logistik ist eine in Deutschland absolut einzigartige Publikation.
Sie gibt eine Übersicht über die Möglichkeiten der Modernisierung vorhandener förder- und lagertechnischer Anlagen. Aktuelle Retrofit-Lösungen geben einen ersten Überblick über die Leistungen von Unternehmen.
In vielen Unternehmen bilden automatisierte Intralogistik-Lösungen das Fundament für eine leistungsfähige Produktion und Distribution. Sie ermöglichen optimierte Materialflüsse und beschleunigte Abläufe. Doch mit der zunehmenden Vernetzung und Softwaresteuerung dieser Systeme steigen auch die Risiken. Wir widmen uns deshalb dem Thema „Cybersecurity in der Intralogistik“, werfen in diesem Zusammenhang einen Blick auf neue EU-Vorgaben und zeigen, welche Lösungen Automatisierungsspezialisten heute schon bieten können.
Gleichzeitig stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Anlagen technologisch auf dem neuesten Stand zu halten. Wie dieser Spagat zwischen Sicherheit und Effizienz gelingen kann, zeigen unsere spannenden Praxisbeispiele in dieser Ausgabe: etwa beim Pflanzenfaserspezialisten JRS, der seine Lagerkapazität verdoppelte, oder im Leipziger Werk der BMW Group, in dem eine hochkomplexe Retrofit-Maßnahme das Karossenlager für neue Produktionsanforderungen fit machte.
Ein weiteres zentrales Thema ist Predictive Maintenance. Wir beleuchten, wie datenbasierte, vorausschauende Instandhaltung bei einem Online-Fashion-Händler in Großbritannien eine optimierte Wachstumsstrategie ermöglicht. Zudem werfen wir einen Blick auf die Modernisierung der Tandem-Krananlage im Wasserkraftwerk Jochenstein, wo das „CraneKit“ von Stahl CraneSystems zum Einsatz kam. Dessen Partner, Haslinger, Kran- und Anlagenbauer, übernahm hier Planung, Fertigung, Montage und Inbetriebnahme.
Artikel-Nr.: 22062000000 |
Weitere Informationen zu folgenden Themen: |
Lager (25) |
Produkte, die Sie auch interessieren könnten: |
|