Die Grundlage aller Anforderungen zum Schutz gegen elektrischen Schlag beruht auf dem Wissen über die Wirkungen des elektrischen Stroms durch den menschlichen Körper. In Kombination mit der Ermittlung der möglichen Berührungsspannungen im Fehlerfall können Schutzmaßnahmen wie Abschaltung oder Potentialausgleich festgelegt werden. Abschaltzeiten von Schutzeinrichtungen sind abhängig von der Höhe der Berührungsspannung und von der Verträglichkeit des Menschen. Dieses Buch fasst alle diese Fakten zusammen und liefert die Begründungen von festgelegten Schutzmaßnahmen der Normenreihe DIN VDE 0100 „Errichten von Niederspannungsanlagen".
• mögliche Berührungsspannungen im Fehlerfall in Abhängigkeit der Erdverbindungen,
• Beschreibung von Schutzeinrichtungen, die im Fehlerfall den Menschen schützen können,
• Auswahl von geeigneten Schutzmaßnahmen.
Schwerpunkte:
• die Wirkung des elektrischen Stroms durch den menschlichen Körper,• mögliche Berührungsspannungen im Fehlerfall in Abhängigkeit der Erdverbindungen,
• Beschreibung von Schutzeinrichtungen, die im Fehlerfall den Menschen schützen können,
• Auswahl von geeigneten Schutzmaßnahmen.
| 195 S., DIN A5, Broschur |
| 13., überarbeitete Auflage: Oktober 2025 |
| Artikel-Nr.: 51630020000 |
Dieses Produkt wird vertrieben durch die HUSS-MEDIEN GmbH.
| Weitere Informationen zu folgenden Themen: | |||||||||||||||||||||||
| Elektrofachkräfte (6) Schutzmaßnahmen (4) | |||||||||||||||||||||||
| Weitere Produkte dieser Reihe: | |||||||||||||||||||||||
|
|



HUSS-READER

zurück zur Übersicht


